Springkonkurrenz Pfannenstiel / Meilen auf dem Sandplatz
Dieser traditionsreiche Hauptanlass des RVZRU findet vom Freitag, 18. bis Sonntag, 20. Juni 2021 statt.
Nennungen werden ab sofort über das Nennsystem fnch.ch angenommen.
Ausschreibung (PDF)
Die Prüfungen reichen von der Basis bis hin zum Profisport und werden dieses Jahr auf dem grossen Sandplatz (63x40 Meter) ausgetragen. Den Abreitplatz bildet die aufgewertete Galoppbahn. Wir freuen uns auf hochkarätigen, fairen Pferdesport auf allen Niveaus.
Das Programm
Freitag:
R/N100 & 105
R/N 110 & 115
Samstag:
B80 & 85 / B/R 90 & 95
OKV Einlaufprüfung & Cup
Sonntag:
R/N120 und 125
R/N130 und 135
Liebe Helfer & Helferinnen
Wie jedes Jahr sind wir auf die tatkräftige Unterstützung etlicher Helfer angewiesen. Ohne Euch wäre eine Veranstaltung in dieser Grössenordnung nicht denkbar. Wir bitten Euch, dieses Datum zu reservieren und werden Euch demnächst dazu kontaktieren.
Berichterstattung 2019Hier können Sie die verschiedenen Berichte über die Springkonkurrenz 2019 lesen: Sponsoren und Gönner 2019Unseren Sponsoren und Gönner der Springkonkurrenz Pfannenstiel 2019 danken wir ganz herzlich. Wir freuen uns sehr über jede Unterstützung in Natural oder in Form von finanziellen Beiträgen. Nur mit Sponsoren und Gönnern gelingt es uns, eine Veranstaltung wie die Springkonkurrenz auf die Beine zu stellen. Herzlichen Dank für alle Beiträge. Erfahrungen auf dem RasenplatzDie Anlage auf dem Pfannenstiel verfügt über einen speziell für den Reitsport gebauten Rasenplatz (70m x 75m). Auf diesem werden alle Springprüfungen ausgetragen. Zum Anreiten steht der grosse Sandplatz (40m x 63m) zur Verfügung. Zudem kann die Galoppbahn (850m) und das kleinere Sandviereck (20m x 40m) genutzt werden.
| Bildergalerie Springkonkurrenz 2019Verkehrskonzept / VerkehrsführungAufgrund des höheren Verkehrsaufkommens haben wir unser Verkehrskonzept überarbeitet. Bitte beachten Sie den >Plan. Die Verkehrsführung wird signalisiert. Achtung: Die Pfannenstielstrasse von Egg auf den Pfannenstiel ist für Lastwagen gesperrt und für Anhänger-Züge nur bedingt geeignet. Umleitung LKW via Oetwil am See - Zelgli - Chrüzlen - Gibisnüt - Burgkreisel (Holländer) - Schummbelstrasse (im Plan grün). Der Umweg benötigt ca. 15 Minuten mehr. Keine Zufahrt auf den Pfannenstiel für alle Fahrzeuge direkt vom Gibisnüt. Umleitung via Burgkreisel (Holländer) - Schummbelstrasse. Der Umweg benötigt ca. 10 Minuten mehr. Rückblick auf die Springkonkurrenz 2018 |